Techniken im Überblick
![]() |
![]() |
Durch gezielte Gasinjektionen lässt sich die Produktion von Kunststoffteilen deutlich optimieren:
Ideal für dickwandige, leichte Formteile mit hohen Anforderungen an die Biegsteifigkeit. Durch die ausgezeichnete Schalldämmung ergeben sich zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten (z. B. im Gerätebau und Audio-Bereich).
Perfekt für die Produktion hochwertiger Oberflächen bei dickwandigen Teilen. Durch das Aufschäumen in der Mittelschicht werden Material und Gewicht eingespart.
![]() |
![]() |
Um Kunststoffteile sicher und recyclinggerecht verbinden zu können, werden diese mit Ultraschall verschweißt. Filigrane Gewindeeinsätze o. Ä. werden durch Warm-Einbetten im Kunststoff schonend und sicher verankert.